Maßgeschneiderte Produkte
Cobinder / Viskositätsverbesserer für Streichfarben
Strukturviskose Polymere in Emulsionsform zur Einstellung von definierten rheologischen Eigenschaften und als Cobinder bei Streichfarben.
Hilfsmittel zur Geruchskontrolle
Anorganisches Hilfsmittel zur Geruchsvermeidung bei anaeroben Situationen im Wasserkreislauf. Entstinkung von biologisch aktiven Restschlämmen.
Polymeres Wasserglas
Ein mit einem anionischen Polymer chemisch umgesetztes Natriumwasserglas zur Helligkeitssteigerung im DIP-Prozess. Verlustreduktion und Farbstoffeliminierung.
Schmutzpunktkontrolle und Reduktion von klebrigen Substanzen (Stickies).
Aluminiumsilikate für geschlossene Wasserkreisläufe
Suspendiertes Aluminiumsilikat zur Absorption von Kolloiden in geschlossenen Wasserkreisläufen und zur Erhöhung der Filtrationseigenschaften von Stoffsystemen.
Stabilisiertes H2O2
Mit kolloidalem Silber stabilisiertes Wasserstoffperoxid mit Langzeitwirkung und niedrigerer Zerfallsgeschwindigkeit.
Wirkverstärker für Kochstärke
Anorganisch stabilisiertes, glyoxalisiertes Polymer zum Einsatz im Stärkekocher. Erhöht die Stärkeadsorption auf der Faser mit synergistischer Wirkung auf die Ascheretention.
Selektiv wirkende polymere Flockungsmittel
Amphotere, hochmolekulare Flockungshilfsmittel mit selektiven Flockungseigenschaften, z. B. im DIP-Prozess. Flockt die Farbe, aber nicht die Asche.
Entfärbungshilfsmittel
Niedermolekulare Lösungspolymerisate erhöhen die Attraktivität von suspendierten Feststoffen auf gelöste Farbstoffe. Oft in Kombination mit Aluminiumsilikaten und Koagulationsmittel auf Aluminiumbasis.
Polymere Mikropartikelsysteme
Anionische, synthetische Polyelektrolyte mit gezielter Molekularstruktur zur dualen Retentionsmitteldosierung und Behandlung von kationischen Stoffsystemen (hoher Nassfestmittelgehalt).
Hilfsmittel zur Vergrößerung des Papierbahnvolumens
Anorganisches, hochvolumiges Füllstoffsilikat zur Volumensteigerung von Karton und Pappe.